Ihre Texturen sehen evtl. verschwommenn aus, wenn Sie diese auf einem größeren Objekt anbringen oder von Nahem betrachten.
Der Grund dafür kann in der maximalen Texturgröße liegen.
Die vorgegebene Standardgröße für Texturen in iClone beträgt 512 x 512. Dies ist die maximal erlaubte Größe einer Textur in iClone.
Sollte eine Textur größer als 512x512 sein, wird diese von iClone automatisch auf die maximal erlaubte Größe skaliert.
Im Ergebnis sieht die Textur dann oft sehr verschwommen aus.
Sie können im Max Texturgröße Aufklappmenü die maximale Texturgröße bestimmen, die 3D Objekten zugewiesen wird.
Wenn Sie Texturen mit hoher Auflösung haben (von 1,024 x 1,024 bis 16,384 x 16,384), können Sie die Texturengröße heraufsetzen (von 1024x1024 bis zu 4096x4096), um die Originalqualität beizubehalten.
Da Texturbilder den Speicher Ihrer Grafikkarte beanspruchen, sollten Sie den Gesamtumfang der Texturen berücksichtigen, um ein Gleichgewicht zwischen Optimierung und visueller Qualität herzustellen.
|
|
Quellbild = 3000 x 3000 Max Texturgröße = 512 x 512
|
Quellbild = 3000 x 3000 Max Texturgröße = 4096 x 4096
|