Wie man die volumetrische Beleuchtung einsetzt
Volumetrische Beleuchtung (Sonnenstrahlen) kann die Lichtstrahlen
erzeugen, die durch die jeweilige Umgebung scheinen. Dabei wird der von
einer Lichtquelle ausgehende Lichtkegel als transparentes
dreidimensionales Objekt modelliert und kann somit als Container eines
Volumens angesehen werden. Auf diese Weise erhält die Szene einen
Lichtstrahleffekt, der durch das Medium im Inneren des Volumens
hindurchgeht.
In iClone sind Ausrichtungslicht, Spotlight und Punktlicht
in der Lage den Volumetrischen Lichteffekt zu erzeugen.
|
|
Ohne volumetrische Beleuchtung.
|
Mit volumetrischer Beleuchtung und Bewegungsunschärfe.
|
Sie finden die entsprechenden Einstellungen im Abschnitt Volumetrisch
im Modifizieren Bedienfeld.

Volumetrische Beleuchtung
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den volumetrischen
Lichteffekt zu aktivieren. Darüber hinaus müssen Sie auch das
Kontrollkästchen Volumetrisches Licht im Einstellungsfenster
aktivieren, damit der volumetrische Lichteffekt für das
Ansichtsfenster in Echtzeit gerendert werden kann.

Lichtintensität lösen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lichtintensität lösen , um die volumetrische Lichtintensität separat einzustellen.
Die Intensität bestimmt, wie viel Photonenenergie von den Partikeln in der Luft absorbiert wird.
|
|
Intensität = 0.00
|
Intensität = 10.00
|
Streufarbe
Mit dieser Einstellung können Sie die Farbe der
Lichtstrahlen ändern. Beachten Sie, dass das Endergebnis
eine Kombination aus Lichtfarbe und Streufarbe ist.
|
|
Lichtfarbe = Weiß
Streufarbe = Weiß
|
Lichtfarbe = Weiß
Streufarbe = Gelb
|
|
|
Lichtfarbe = Gelb
Streufarbe = Weiß
|
Lichtfarbe = Gelb
Streufarbe = Pink
|
Multiplikator für die Mediumdichte
Mit dieser Einstellung können Sie die Dichte der in der Luft schwebenden Mikropartikel bestimmen.
|
|
Multiplikator für die Mediumdichte = 10
|
Multiplikator für die Mediumdichte = 100
|
Exzentrizität
Diese Einstellung bestimmt die Richtung des vom Medium
reflektierten Streulichts. Wenn der Wert 0 ist, wird das
Licht gleichmäßig in alle Richtungen gestreut. Bei positiven
Werten wird das Licht in der Lichtrichtung gestreut, bei
negativen Werten in Richtung der Lichtquelle.

- Exzentrizität = -0.9: Das Licht wird verstärkt nach hinten zur Lichtquelle gestreut.
- Exzentrizität = 0: Das Licht wird
gleichmäßig in alle Richtungen gestreut.
- Exzentrizität = 0.9: Das Licht wird verstärkt in Lichtrichtung gestreut.
Anzahl der Tessellierungen
Dieser Wert kann verwendet
werden, um die Stärke und die Details der Lichtstreifen einzustellen,
nachdem sie durch Objekte hindurchgegangen sind.
|
|
Anzahl der Tessellierungen = 0
|
Anzahl der Tessellierungen = 6 (Mehr Details)
|
Kontrast
Mit diesem Kontrollkästchen können Sie den Kontrast der von hinten beleuchteten Objekte einstellen.
|
|
Kontrast = Deaktiviert
|
Kontrast = Aktiviert
|
Himmel ausschließen
Bestimmt, ob der Himmel durch das volumetrische Licht sichtbar ist oder nicht.
|
|
Himmel ausschließen = Aktiviert
|
Himmel ausschließen = Deaktiviert
|
Nebel-Durchlässigkeit
Mit dieser Einstellung können Sie den Kontrast des von hinten beleuchteten Objekts erhöhen/verringern.
|
|
Nebel-Durchlässigkeit = 1.00
|
Nebel-Durchlässigkeit = 0.00 (Silhouetten-Effekt)
|